rohschnitt: Ich bin eine Binde!
Für Lena, Doreen, Claire, Sabine, Carina, Dagmar und Vera wird ein Traum wahr. Weiß zumindest der Musiksender Viva und der Damenbindenhersteller Always. Denn gemeinsam haben sie in einem Casting die sechs Girls auserkoren, einen noch gemeinsameren Werbespot zu besetzen. In Szene gesetzt wird der „You can make it always“-Short Cut vom „Top of the Pops“-erprobten Regisseur Berny Abt. Wie alle Marketing-Interessen in dem Filmchen ineinander gegossen werden, darüber wurde leider keine Auskunft gegeben. Vielleicht müssen sich die Gecasteten auf einem Diwan aus Damenbinden (gibt’s eigentlich auch Herrenbinden?) räkeln. Oder mit verteilten Rollen („Ich bin Always ultra, du Always alldays.“) gängige Damenbinden-Schicksale im Tanz darstellen? Ab 13. November wissen wir mehr – dann wird der Spot regelmäßig auf Viva ausgestrahlt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen