: Haftbefehl gegen SSS-Mitglieder
DRESDEN afp ■ Gegen drei Mitglieder der verbotenen rechtsextremistischen Gruppierung „Skinhead Sächsische Schweiz“ (SSS) ist Haftbefehl erlassen worden. Wie die Staatsanwaltschaft gestern in Dresden mitteilte, wird den Tatverdächtigen im Alter zwischen 18 und 23 Jahren gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Sie sollen Anfang Oktober auf dem Gelände eines Jugendclubs in Pirna grundlos zwei linke Jugendliche im Alter von 17 und 20 Jahren zusammengeschlagen haben. Einem Opfer hätten die Täter mit Springerstiefeln ins Gesicht getreten. Dabei erlitt der Jugendliche laut Staatsanwaltschaft einen Jochbeinbruch. Die SSS war im Frühjahr vom sächsischen Innenminister Klaus Hardraht (CDU) verboten worden. Begründet wurde das Verbot mit den verfassungsfeindlichen Zielen der Organisationen, die sich offen zum Nationalsozialismus bekennen würden und für ihre politischen Ziele auch Straftaten begingen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen