piwik no script img

roberto blanco: der vierte k.-kandidat der cdu

Stündlich treffen neue Vorschläge ein: Wer soll im nächsten Jahr als Kanzlerkandidat der CDU gegen Schröder antreten? Neben Angela Merkel und Edmund Stoiber hatte sich zuletzt Wolfgang Schäuble als Bewerber für den schwer zu vermittelnden Posten ins Gespräch gebracht, damit aber zugleich eine wahre Vorschlagsflut losgetreten. Jetzt macht einer Ernst: Roberto Blanco. Der seit Jahrzehnten erfolgreiche Schlagersänger („Amarillo“) will als vierter Kandidat ins Rennen gehen, wie er gestern auf eine Pressekonferenz in München erklärte. „Irgendjemand muss den Job doch machen, also ich“, strahlte Blanco in die Kameras. Er selbst sehe sich als aussichtsreichen Bewerber, schließlich stehe er seit Jahren der CSU nahe („Heimat, deine Sterne“). Außerdem könne er Auslandserfahrung („Der Puppenspieler von Mexiko“) vorweisen. Mit harter Hand müsse man die wacklige Opposition stabilisieren („Heute so, morgen so“). Am kommenden Montag werde er sich mit dem „Rest der Truppe“ zusammensetzen und „den ganzen Zirkus aufmischen“, sagte Blanco.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen