: Studenten wieder ohne Obdach
BERLIN dpa ■ Vier Wochen nach Semesterbeginn sind in vielen Hochschulstädten Studierende noch immer auf Wohnungssuche. Die studentische Wohnsituation habe sich in den vergangenen zwölf Monaten dramatisch verschlechtert, erklärte das Deutsche Studentenwerk (DSW) gestern. Danach übersteigt die Nachfrage in einigen Städten bei weitem das Angebot. Notunterkünfte der Studentenwerke wurden unter anderem in Augsburg, Braunschweig, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Freiburg, Koblenz, Marburg, München, Stuttgart, Trier, Tübingen und Würzburg eingerichtet. An vielen anderen Orten bestünden mehrmonatige Wartezeiten für einen Wohnheimplatz. „Insbesondere ausländische Studierende haben es schwer, ein Zimmer zu finden“, sagte DSW-Generalsekretär Dieter Schäferbarthold.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen