: Schill I
Hamburgs Innensenator Ronald Schill (Schill) hat bei seinem ersten Auftritt vor der Innenministerkonferenz in Meisdorf (Sachsen-Anhalt) Kritik einstecken müssen. Sein Vorstoß, Polizeibeamte aus anderen Bundesländern abzuwerben, wurde ebenso abgelehnt wie seine Idee, die Polizisten künftig mit dunkelblauen Uniformen auszustatten. „Es gibt zur Zeit wichtigere Vorhaben als neue Uniformen für die Polizei“, erklärte der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Walter Zuber (SPD). Am Rande der Innenministerkonferenz sagte Schill dem NDR, der Personalbestand beim Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz solle von zur Zeit 120 auf 200 Mitarbeiter erhöht werden. Die Finanzierung der Stellen sei zwar noch unklar, das Vorhaben werde jedoch zügig umgesetzt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen