: Wendland: Tipps und Termine
Wer sich jetzt auf den Weg ins Wendland macht, sollte aufgrund der momentan kaum vorhersehbaren Ereignisse zunächst einen der folgenden Infopunkte anfahren:
Dahlenburg (Bahnhofstraße 6): Infos, Essen + Trinken, Schlafplatzbörse, Pressezentrum Agentur 70.
Dannenberg (Esso-Wiese): Infos.
Klein Bünstorf: Infos, Schlafplatzvermittlung.
Metzingen (Ortsmitte, direkt an der B 216): Infos, Essen + Trinken, Schlafplatzbörse.
Hitzacker: Schlafplatzbörse, Schlafmöglichkeiten in Zelten
In Dannenberg ist neben der Mahnwache am Verladekran von 17-18 Uhr eine Demonstration geplant. Der genaue Ort muss aufgrund der aktuellen Lage ausgelotet werden. Geplant ist eine Versammlung auf dem Dannenberger Marktplatz, als Alternative ist in Hitzacker die Kreuzung Dannenberger/Lüneburger Straße vorgesehen.
Dauerhafte Mahnwachen finden ferner in Laase und Wendisch Evern statt.
Hamburg: Für die zwangsweise DaheimbleiberInnen ruft die Regionalgruppe von X-1000mal quer für heute abend um 18 Uhr vor dem HEW-Kundenzentrum an der Mönckebergstraße zu einer Kundgebung auf. Motto: „Gorleben ist überall.“ kva
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen