: schröders reden einst und jetzt
„Umfassende Solidarität“
„In meiner persönlichen politischen Lebensplanung war diese Entscheidung bestimmt nicht vorgesehen. Mir und all denen, mit denen wir diese Entscheidung zu treffen hatten, ist noch nie eine Entscheidung so schwer gefallen. [...] Aber wir haben das auch getan, weil uns im Bündnis der Hinweis, Deutschland sei ein geteilter und deshalb nicht ganz souveräner Staat, Gott sei Dank nicht mehr zur Verfügung steht. Wir erfahren Solidarität im Bündnis umfassend, und wir müssen deswegen auch in der Lage sein, Solidarität umfassend zu gewähren.“ Gerhard Schröder über den Kosovokrieg, SPD-Parteitag 1999
„Die Entscheidung vom letzten Freitag war ein Signal. Das war das Signal: Wir tragen gemeinsam Verantwortung für Deutschland. Die Koalition stellt sich den Notwendigkeiten der Politik in einer veränderten Welt. Nur wenige haben sich vorstellen können, dass wir innerhalb von so kurzer Zeit in so vielen existenziellen Fragen – und zwar existenziell für unser Selbstverständnis und für die Zukunft unserer Gesellschaft – Entscheidungen würden treffen müssen. Doch der Verantwortung kann man nicht ausweichen.“
Gerhard Schröder über den Afghanistankrieg, SPD-Parteitag 2001
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen