: „Haste mal 'nen Escudo?“
Nicole will „damit Stofftiere kaufen“, Paul meint, „damit kostet alles bald die Hälfte“ – damit die 4 b der Grundschule (GS) Landskroner Straße demnächst wirklich alles in Euro zahlen kann, müssen erst die „Schlafmünzen“ weg. Dafür karrten gestern Klassen aus ganz Bremen tütenweise Pfennige, Peseten und Gulden in die Lloydpassage, um die „Aktion Goldesel“ der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe zu unterstützen. Die Kleinen von der Landskroner GS brachten satte 53,2 Kilo Münzen vorbei. „Hurra!“ riefen die Kids – schließlich war das bis dato der meiste Münzenzaster, den Siegern winkt Puddingessen mit Bürgermeister Scherf. Ein Knirps sammelte trotzdem weiter: „Eh sa ma, haste mal nen Escudo?“
ksc/Foto: Kerstin Rolfes
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen