piwik no script img

Grünanlage schenken

Das ungewöhnliche Geschenk: die BUND-Aktie

Nein, der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) ist nicht zur Aktiengesellschaft mutiert. Gleichwohl bietet er Anteilscheine. Dabei handelt es sich allerdings nicht – man ahnt es – um ein Wertpapier im Sinne des Aktiengesetzes. Der Anteilschein dient viel mehr einem guten Zweck: Wer investiert, trägt dazu bei, besonders wertvolle Teilstücke des ehemaligen Grenzstreifens zwischen Ost und West zu erwerben und für die Zukunft zu sichern. „Die grüne Dividende der Aktien“, so der BUND, „sind Altgrasfluren, Buschvegetation und Sümpfe, in denen bedrohte Arten Lebensraum finden.“ Anteilspreis: 120 Mark. Dafür gibt es ein schmuckvoll gestaltetes farbiges Zertifikat, besagte „Aktie“. Die Aktionärsversammlungen finden in der Natur statt. ALO

BUND, Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin, Telefon (0 30) 2 75 86-4 47, www.bund.net/aktionen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen