: Bewährte Programme
betr.: „Hunger bedroht Kinder“, taz vom 7. 12. 01
Immer wieder wird für Frauen und Kinder besonderer Schutz gefordert. Die Realität ist leider eine andere: Gerade sie leiden unter Massenvernichtungsmitteln und den zahllosen Kleinwaffen am meisten an den Kriegslasten. Um ihnen aus der Armut herauszuhelfen, ist es wichtig, die bereits in den ehemaligen Kriegsgebieten Bosnien und Ruanda bewährten Programme anzuwenden.
Diese ermöglichen es den Frauen, sich durch Kleinstkredite nach dem Modell der Grameen Bank wieder eine Existenz für sich und ihre Familien aufzubauen. „Women for Women“ zum Beispiel hat dies praktiziert und dabei sogar ortsfremde Flüchtlinge integriert. Zahlreiche andere Beispiele erfolgreicher Existenzgründungen wie „Sewa“ in Indien, „Opportunity“ in Osteuropa und „Enterprise“ (für benachteiligte junge Erwachsene in England, jetzt auch in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) beweisen, dass besser als durch Almosen Eigenarbeit unter kompetenter Beratung und Begleitung zu Selbstvertrauen und Armutsüberwindung verhilft. RUTH RUHEMANN, Darmstadt
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen