piwik no script img

Da hilft nur warm duschen

■ Über Weihnachten sieht's in Bremen mau aus mit Schwimmen

Man sitzt viel zu Hause und geht sich auf die Nerven? Da wäre Weihnachten ein Schwimmbadbesuch die familienfreundliche Alternative zum ewigen Gansessen. Vor allem: Man hätte mal Zeit.

Nur: Am 24. und 25.12. haben die Bremer Bäder flächendeckend von Tenever bis Horn-Lehe geschlossen. Erst am zweiten Weihnachtstag sieht es bei einigen Bädern anders aus: Das Aqualand in Walle, das Freizeitbad Vegesack, das Hallenbad Huchting, das Vitalbad Vahr und das private Schwimmbad Piaskowski in Bremen Nord öffnen. Ebenfalls das Eislaufzentrum Paradice.

In den Bädern in der Umgebung sieht es ähnlich aus: Das „Delfina“ in Delmenhorst hat zwar am 24. geöffnet, dafür aber am 25. und 26. geschlossen, das Allwetterbad in Osterholz-Scharmbeck ist Heiligabend und am ersten Weihnachtstag dicht. Schöne Ausnahme ist die „Oase“ im Weserpark, hier geht täglich saunen und baden. KB

www.bremer-baeder.de oder die Info-Hotline unter Tel.: 69 151 10.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen