piwik no script img

Russland, deine Medienprozesse

MOSKAU ap/dpa ■ Im Kampf gegen seine Auflösung hat der letzte unabhängige TV-Sender Russlands, der private Kanal TV 6, einen vorläufigen Erfolg errungen. Ein Schiedsgericht in Moskau stoppte am Samstag das gegen den Sender eingeleitete Liquidationsverfahren (siehe taz vom 29. 11.) und ordnete weitere Anhörungen an, teilte TV 6-Sprecherin Tatjana Blinowa mit. Das Verfahren war im Mai von dem staatsnahen Ölkonzern Lukoil angestrengt worden, der einen 15-Prozent-Anteil an TV 6 hält.

Dagegen droht dem zu vier Jahren Lagerhaft verurteilten russischen Militärjournalisten und Umweltschützer Grigori Pasko (siehe taz vom 27. 12.) ein weiterer Prozess: Die Staatsanwaltschaft hat das Urteil angefochten. Die Strafe sei zu milde „angesichts der Schwere des Verbrechens und der Persönlichkeit des Verurteilten“, sagte ein Vertreter der Anklage der Nachrichtenagentur Interfax in der Hafenstadt Wladiwostok.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen