piwik no script img

Öl im Meer

Ein unter britischer Flagge fahrender Tanker hat offenbar Ölschlämme auf hoher See ins Meer eingeleitet. Das hat eine Kontrolle des 270 Meter langen und 45,06 Meter breiten Schiffs im Hamburger Hafen ergeben, teilte die Wasserschutzpolizei mit. Die Seeberufsgenossenschaft verhängte da-raufhin ein unbestimmtes Auslaufverbot für das britische Schiff. Die Staatsanwaltschaft Hamburg legte eine Gesamtsicherheitsleistung von rund 41. 920 Euro fest. Wie das Öl ins Meer gelangt ist und welchen Schaden die Verklappung auf hoher See angerichtet hat, wird derzeit von der Wasserschutzpolizei untersucht.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen