verboten:
Servus, liebe Grüne aus Bayern!
Ihr seids scho a richtige Gauditruppen. Des is fei die spaßigtse Internetseiten, die ihr da gebastelt hoabt, über den Super-Edi und die Anschela und wer den bessren Kanddaten abgeben tut.
Aber, Grünsleut, wos schreibts ihr da? Der Edi wird Kanzlerkandidat „weil er so sexy ist“? Ist des nun a Schmarrn? Oder moants ihr das bierernst?
Und wenns oaner bei eurem Kandidaten-Szenarien-Spiel mitmachen tut, dann kann er oanen „zünftigen politischen Stammtisch“ mit „Auf-den-Tisch-hauen“ und „Groß-daherreden“ mit euren Fraktionsvorsitzenden gewinnen?
Ist dös oach a Gaudi? Brrrr.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen