piwik no script img

Deutsche Filme auf der Berlinale

Die Berlinale will den deutschen Film zu einem Schwerpunkt machen. Allein im offiziellen Wettbewerb der 52. Internationalen Filmfestspiele vom 6. bis 17. Februar werden möglicherweise 4 deutsche Filme zu sehen sein, kündigte der neue Berlinale-Leiter Dieter Kosslick in einem Gespräch mit der Sächsischen Zeitung an. Deutschland ist nach den bisherigen Ankündigungen mit dem Eröffnungsfilm „Heaven“ von Tom Tykwer und mit „Der Felsen“ von Dominik Graf im Wettbewerb vertreten. Als Sondervorführung außer Konkurrenz läuft der Dokumentarfilm „Viel Passiert – Der BAP Film“ von Wim Wenders als Weltpremiere. Rolf Hochhuths Drama „Der Stellvertreter“ in der Verfilmung von Constantin Costa-Gavras mit Ulrich Tukur und Ulrich Mühe wird als französischer Beitrag im Wettbewerb Weltpremiere haben. Kosslick bekannte sich auch dazu, amerikanische Filme mit Weltstars in angemessenem Umfang auf der Berlinale zu präsentieren. DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen