: Kunst von der Straße
Verborgene Talente gibt es überall. Manchmal läuft man einfach an ihnen vorbei, weil sie auf der Straße leben. Wohnungslose Menschen aus Groningen haben ihre Kreativität genutzt und ihren Blick auf das Leben, ihre Gefühle, Ängste und Sorgen in Kunst verwandelt. „Beld van de straat“, also „Bilder von der Straße“, heißt auch die Ausstellung, die der Verein für Innere Mission in Bremen gemeinsam mit dem „Open Hof“ aus den Niederlanden organisiert hat. Noch bis zum 15. Februar werden die Bilder im Treffpunkt Kirche, Klosterkirchenstraße, und im Haus der Diakonie, Blumenthalstraße, gezeigt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen