piwik no script img

… und heute

Das Wetter

Pech für Wintersportler: Zu Beginn der Ferien ist es so warm, dass man zum Skifahren hoch hinaus muss. In Berlin heute bei wenigen Wolken bis zu 15 Grad.

Pendelverkehr

Die Linien S 4, S 8 und S 85 pendeln von 9 bis 14 Uhr zwischen Schönhauser Allee und Gesundbrunnen. Die S 1 und S 7 verkehren zusätzlich außer Fahrplan.

Ein Platz für den Spatz

Nicht nur der Haussperling, vom Naturschutzbund zum Vogel des Jahres 2002 gewählt, sondern auch Neukölln, das mit seinen „typischen Altbauquartieren“ zu den beliebten Lebensräumen des Vogels gehören soll, wird mit einer Ausstellung geehrt. Ab 10 Uhr im Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße.

Autogramme

Leider keine Tortenschnitte, sondern seinen „Friedrich-Wilhelm“ verteilt Ralph Morgenstern ab 15 Uhr anlässlich der 200. Folge von „Kaffeeklatsch“, Unter den Linden 36. Das muss der inoffizielle Beginn des rheinischen Klamauks in der Hauptstadt sein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen