: camp x-ray, guantánamo: verletzter gefangener gefesselt zum verhör getragen
Militärpolizisten transportieren einen verletzten Gefangenen im Camp X-Ray gefesselt zum Verhör: Dieses Foto vom US-Militärstützpunkt Guantánamo hat amnesty international alarmiert. „Es ist für uns sehr wichtig, dass die Gefangenen Anwälte und unabhängige Beobachter wie uns bekommen“, sagte ai-Sprecher Claudio Cordone gestern. So viel er wisse, handle es sich um ein offizielles Foto des Pentagon. Cordone kritisierte die Unterbringung der inhaftierten mutmaßlichen Taliban- und Al-Qaida-Kämpfer in käfigartigen Verschlägen unter freiem Himmel. Mit Blick auf die rund 5.000 noch in Afghanistan verbliebenen Gefangenen appellierte Cordone an die US-Regierung und die internationale Gemeinschaft, mit der afghanischen Übergangsregierung zusammenzuarbeiten, damit ein Mindestmaß an Grundrechten eingehalten würde. FOTO: MARC SEROTA/REUTERS
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen