: Teure Berlinale ab Montag billiger
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin senken die Eintrittspreise. Wie die Veranstalter mitteilten, hat die Euroaufrundung auch die Berlinale „erwischt“, und bei der Planung der diesjährigen Kartenpreise sei die Erhöhung „üppig“ ausgefallen. Der neue Berlinale-Direktor Dieter Kosslick habe deshalb beschlossen, die Tickets ab kommenden Montag günstiger zu verkaufen. Vom 11. Februar bis zum Ende des Festivals am 17. Februar zahlen Besucher denselben Preis wie im vergangenen Jahr – teilweise sogar etwas weniger, heißt es.
Die „neuen, alten Preise“ gelten gleich ab Montag. Der Vorverkauf dafür beginnt am 8. Februar. Bis Sonntag sind noch die „erhöhten“ Preise gültig. Der zentrale Kartenvorverkauf läuft täglich von 10 bis 20 Uhr in den Arkaden am Potsdamer Platz, im Europa-Center und im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, sowie vereinzelt bei Theaterkassen. Kartenverkauf ist jeweils drei Tage im Voraus, für die Wettbewerbsfilm-Wiederholungen vier Tage im Voraus. Am Tag der Vorstellung sind Tickets nur an den Tageskassen der Kinos zu haben. DDP
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen