piwik no script img

Freitag-Mantra: Leben ist schön!

Endlich nur noch das tun, was man wirklich will, die eigene Lebensqualität steigern und für sich die Kunst, gut zu leben, entdecken... Ach, wer will das nicht? „Life Art Management“ heißt das Zauberwort. Der gleichnamige Vortrag des Psychologen und Geschäftsführers der Bremer Unternehmensberatungsfirma „T.A.D.-M.I.N.D.“, Thomas Dickert, verspricht zumindest selbständigen Designern, Architekten, Unternehmern und „Kreativen“ die nötigen Instrumente für die Steigerung der eigenen Lebensqualität durch Weckung kreativen Potenzials. Für alle, die noch nicht genug erfahren haben und sich weiter in Richtung Top-Life-Art-Manager entwickeln wollen, findet am Wochenende ein vertiefender Workshop unter dem Thema „Wie kommt ,das Neue' in die Welt?“ statt, der versucht, schöpferische Ressourcen „zu entdecken, Bewährtes zu aktivieren und das Gelernte in den Alltag zu integrieren“. taz

„Life Art Management“ am 15.2. um 19 Uhr im Design Zentrum im Wilhelm-Wagenfeld-Haus (Eintritt frei). Der Workshop findet am 16. und 17. in der Bremer Architektenkammer statt. Informationen und Anmeldung: Tel.: 338010

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen