: Atombombe gegen Irak?
Britischer Verteidigungsminister schließt den Einsatz von Nuklearwaffen gegen „Schurkenstaaten“ nicht aus
LONDON afp ■ Großbritannien ist im Zweifelsfall zu einem Einsatz auch von Atomwaffen gegen Irak bereit. „Sie können ganz sicher sein, dass wir unter den richtigen Voraussetzungen bereit sind, unsere Nuklearwaffen zu nutzen“, sagte Verteidigungsminister Geoff Hoon am Mittwochabend in London. Es bestehe die Gefahr, dass Länder wie Irak oder Libyen in den kommenden Jahren „in der Lage sein könnten, Großbritannien anzugreifen“, sagte Hoon in einer Rede vor dem Verteidigungsausschuss des britischen Parlaments. Zudem drohe die Gefahr, dass Terroristen sich „Massenvernichtungswaffen“ beschafften.
In der irakischen Presse wurde die jüngste Nahost-Reise von US-Vize Dick Cheney als kompletter Misserfolg gewertet. Cheney habe bei seinem Werben für einen Militäreinsatz gegen Irak eine „Ohrfeige“ erhalten, schrieb gestern die Zeitung Al Dschumhurija. Die arabischen Staaten ließen sich nicht einschüchtern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen