piwik no script img

FC Parlament begleitet Werder Bremen

Bürgerschaftspräsident Christian Weber (SPD) ist auch dabei, wenn es am Sonntag in Wolfsburg heißt: Spaß muss sein. Und ein paar blaue Flecken wohl auch. Wenn Werder Bremen in der VW-Stadt versucht, ein Bein auf den Bundesliga-Boden zu kriegen, treten die Bremer Polit-Kicker aus allen Fraktionen gegen Abgeordnete des niedersächsischen Landtags an. Im Tor steht, so viel wird verraten, Hans-Georg Gerling (CDU). Auch die Position von Christian Weber ist klar: Seit Jahr und Tag spielt er, der sonst so sanft und unauffällig wirkt, im Sturm. Ein Marco Bode des Parlaments, könnte man sagen. Ansonsten aber stelle man sich auf den Gegner ein, so Jürgen Pohlmann (SPD), der an die Geschlossenheit der Bremer Mannschaft appellierte. Ob CDU-Mann Rolf Herdehorst rechts außen spielt und Manfred Schramm (Grüne) im Bremerhaven-Trikot aufläuft – wer weiß es schon?

Das erste Spiel solcherart ist es nicht, gibt Pohlmann auf Nachfrage zu. Vor einem Jahr hat Bremen gegen Hamburg gespielt – und verloren.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen