piwik no script img

Wo die Türen knallen

Im „Supermarket“ in der Schaubühne frönt man den Freuden des Boulevard

„Supermarket“ am Samstag (20.30 Uhr) und Sonntag (20 Uhr) in der Schaubühne am Lehniner Platz

An der Abwechslung soll’s nicht fehlen: „Ich wollte, dass in einem Stück im Verlauf der Geschichte irgendwann jeder mit jedem fickt, jeder jeden anderen belügt, jeder jeden anderen hasst, und alle sind voneinander abhängig.“ Ein Plansoll, das die serbische Dramatikerin Biljana Srbljanovic in „Supermarket“ auch locker erfüllt hat. Ohne Scham ist das Stück als Seifenoper ausgewiesen, die in der Ostermeier-Inszenierung von der Kritik allerdings etwas lau aufgenommen wurde. Was mit den Zeitumständen zu tun hatte. Bei der Berliner Premiere war gerade der Tag verstrichen, der die Welt verändert hat. Nach diesem 11. September konnte man bei der gebotenen neuen Ernsthaftigkeit solche Trashkomik schon als obszön empfinden. Freundlich gestimmtere Kritiken sprachen von einer Burleske. Auf jeden Fall Boulevard. Komplett mit Slapstickeinlagen und lautem Türenknallen. Das vielleicht nicht in die letzten Tiefen lotet. Aber Spaß macht. Jetzt darf ein kleines Jubiläum gefeiert werden: Am Sonntag kommt „Supermarket“ zum 25. Mal auf die Bühne.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen