: Theatralische Talente
betr.: „Bretter, die den Staat bedeuten“, taz vom 26. 3. 02
Es stimmt zweifelsohne bedenklich, wie SPD und Union ihre theatralischen Talente auf die Bühne gebracht haben. Für unser Land ist dabei leider nichts herausgekommen: Die Zustimmung zum Zuwanderungsgesetz ist und bleibt zweifelhaft und wird formaljuristisch vor dem Bundesverfassungsgericht nicht bestehen, sollte Johannes Rau es tatsächlich unterzeichnen. Abgesehen davon, dass es keinen Sinn macht, das Gesetz nach CDU/CSU-Manier kategorisch zu blockieren, sollten sich alle Beteiligten über die Folgen dieses Theaters klar werden: Die Akzeptanz und Integration von Ausländern und potenziellen Zuwanderern wird torpediert, die Zukunft der deutschen Wirtschaft gefährdet und das Ansehen Deutschlands in der Welt beschädigt. Die Verantwortung dafür tragen dann sowohl SPD als auch CDU/CSU.
JÖRG, GROSSE, Hamburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen