prinzesschen ist zurück: liebesdrama im storchennest:
Wochenlang haben wir den Weg von Prinzesschen im Fernsehen und auf storchenzug.de verfolgt. Am 24. August 2001 startete Prinzesschen vom Storchenhof Loburg in Sachsen-Anhalt Richtung Süden, um den Winter in Afrika zu verbringen. Nach einer Rast im Sudan von Mitte September bis Ende November flog sie zielstrebig weiter und erreichte Mitte Januar die Küste Südafrikas. Seit dem 21. Februar befand sie sich auf dem Rückflug. Jetzt kehrte Prinzesschen in ihr Nest in Loburg zurück – und ein Liebesdrama nahm seinen Lauf. Als Prinzesschen zu Hause einschwebte, hatte sich dort bereits die neue Liebschaft ihres früheren Partners Jonas eingerichtet. Jonas, der den Winter solo in Spanien verbrachte, bebrütete gerade die Eier seines neuen Schwarms und attackierte das eifersüchtige Prinzesschen. Als die neue Partnerin daraufhin zum Nest eilte, griff Prinzesschen das Brutpaar heftig an. Prinzesschen siegte und schlug die Nebenbuhlerin in die Flucht. Jonas bekannte sich nach seiner Affäre wieder zu seiner alten Liebe. Die Eier fielen dem Kampf zum Opfer.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen