piwik no script img

Orden-Ordnung

■ Frauen bei Orden benachteiligt

Trotz aller Politiker-Bekenntnisse für eine Gleichbehandlung der Geschlechter bei Ordensverleihungen werden in Niedersachsen Frauen bei Auszeichnungen weiter benachteiligt. Im vergangenen Jahr seien von 39 verliehenen Orden nur zehn an Frauen gegangen, kritisierten die Grünen am Wochenende.

Zwar hatten sich bereits im vergangenen Jahr SPD, CDU und Grünen darauf geeinigt, „im Jahr 2001 vorrangig Frauen und in Zukunft Frauen und Männer gleichermaßen mit Ehrungen zu würdigen“. Passiert ist allerdings nicht viel, wie die Staatskanzlei jetzt offiziel festgestellt hat. Im Gegenteil: „Nach knapp einem Jahr stellt sich die Situation insgesamt als problematisch dar, weil eine Vielzahl von Männern – trotz vorliegender Voraussetzungen – bisher nicht geehrt werden konnte, da – auch von Landtagsabgeordneten – keine genügende Anzahl von zu ehrenden Frauen vorgeschlagen wurde.“ Außerdem gäbe es immer häufiger Anrufer, „die ihr Unverständnis darüber äußern“. Die Grünen warfen dem Ministerpräsidenten Untätigkeit vor: „Die auszeichnungswürdige Arbeit von Frauen wird in der Staatskanzlei gering geschätzt.“ Bei einem Gespräch mit Gabriel wollen die Grünen mehr als 40 Frauen zur Auszeichnung mit Orden vorschlagen. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen