piwik no script img

auslauf Kunst kaputt

Wer sich für ein wenig Kunst-Splatter erwärmen kann, hat derzeit ja die rechten Schlagzeilen: Da geht es Kunstinstitutionen an den Kragen, mit dem Sparmesser wird heftig in den Budgets geschnippelt. Japsend schnappen die Strangulierten nach Luft. Und jetzt nehmen die Getroffenen das Werk noch selbst in die Hand. Zum Abschluss seiner Ausstellung in der Galerie K & S, dem gemeinsamen Projektraum von Akademie Schloss Solitude und Künstlerhaus Bethanien, wird Marc Bijl um 17 Uhr sein speziell für die Galerie konzipiertes Mauer-Objekt „Never surrender“ eigenhändig zerstören. Gehämmerter Protest gegen die Kürzungsbeschlüsse: Kein Geld. Also keine Kunst.

Galerie K & S, Samstag 17 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen