piwik no script img

Quiz satt

Die irische Vermarktungszentrale für Nahrungsmittel (Bord Bia) verlost mit der taz einen Korb irischer Spezialitäten im Wert von rund 70 Euro. Doch vor dem Genuss steht bekanntlich die Arbeit. Zwei Fragen sind zu lösen.

1. Drei Eroberungswellen erlebte die Insel. Nach den Kelten kommen im 8. Jahrhundert die Wikinger. Später erobern Anglonormannen das Land. Wie viele Rothaarige gibt es heute in diesem ethnischen Mix, der die irische Bevölkerung ausmacht? A) circa 3 Prozent, B) circa 14 Prozent, C) mehr als 20 Prozent.

2. Früher lebte ein Anzeigenakquisiteur namens Leopold Bloom in Dublin. Er erlangte Berühmtheit, weil sich ein Biograf seiner annahm. Dieser wurde ebenfalls berühmt, denn er brachte nur die Beschreibung eines einzigen Tages seines Forschungsobjekts zustande. Diese denkwürdige Konstellation nehmen enthusiasmierte Wanderer zum Anlass, Biograf und Anzeigenakquisiteur in Dublin zu feiern. Gefragt ist nach dem Datum, an dem sich dieses Ereignis jährlich wiederholt.

Postkarten bitte an: taz, z. Hd. Susanne Sigmund, Kochstraße 18, 10969 Berlin. Einsendeschluss ist der 6. Mai 2002, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen