: Letzter Vorhang: Stella am Stock
Das Siechtum währte schon eine ganze Weile: Nun war es nicht mehr aufzuschieben. Der Musicalkonzern Stella Broadway Musical Management hat am Dienstag die Insolvenz angemeldet. Gleichzeitig trennt sich die Stella-Mutter, die Deutsche Entertainment AG, von dem Unternehmen. Die schlechten Besucherzahlen für das Stella-Musical „Mozart“ in der Neuen Flora waren der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Zumindest das Operettenhaus an der Reeperbahn, über Jahre Spielstätte des Stella-Erfolgsmusicals „Cats“, wird wohl weiter bestehen. Die Konkurrenz von der Stage Holding, die im Hafen zurzeit mit erheblich mehr Erfolg den „König der Löwen“ spielt, will das Haus weiterführen und auch die Arbeitsplätze der 150 Mitarbeiter des Operettenhauses garantieren. Die ausstehenden April-Gehälter sollen noch am Mittwoch ausgezahlt worden sein. DEAG-Chef Peter Schwenkow spricht mittlerweile davon, dass sein Unternehmen durch das Abstoßen von Stella „von einem Mühlstein befreit“ sei. Derweil tobt bei Stella das Führungschaos: Der gesamte Vorstand ist zurückgetreten, die Geschäfte werden zurzeit von Aufsichtsrat Hans-Martin Buhlmann geführt. AHA
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen