piwik no script img

Workstart

Startrampe in ein ganz normales Leben

Workstart ist ein Arbeitsprojekt des Drogenhilfeträgers Therapiehilfe e.V.. Finanziert vom Europäischen Sozialfonds und der Behörde für Wirtschaft und Arbeit hilft es ehemals drogenabhängigen Langzeitarbeitslosen zurück ins Arbeitsleben. Computerkurse, Bewerbungstrainings, individuelle Beratung über Stärken und Schwächen und Vermittlung von Praktikumsplätzen sollen Perspektiven für das abstinente Leben aufbauen. Zu dem integrierten Konzept gehören aber auch Fitnesskurse, Selbsthilfe-, Kreativ- und Freizeitgruppen sowie das drogenfreie Café Belvedere mit Musikübungsraum. Workstart entstand vor vier Jahren aus der Erkenntnis heraus, dass eine Therapie nicht mit der Entlassung aus der Klinik endet, sondern erst dann erfolgreich abgeschlossen ist, wenn der Mensch ohne Drogen, dafür aber mit Arbeit oder Ausbildung lebt. 66 Prozent der Workstart-Teilnehmer waren mindestens zehn Jahre lang drogenabhängig. Zu etwa 95 Kunden der bis jetzt 859 Teilnehmern haben Mitarbeiter der Einrichtung noch Kontakt: von denen haben heute 85 einen Arbeitsplatz, zehn sind in Ausbildung oder Umschulung. san

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen