: auslauf Getanztes Märchen
Thomas Danielis weiß die kindliche Fantasie zu schätzen. Die Handlung seiner Tanzperformance „I almost met you today“ wurde von einem Märchen, das ein sechsjähriges Mädchen geschrieben hatte, inspiriert. Nach Improvisationen und Bewegungsexperimenten blieben Bilder, die sich in Gesten verwandelten. So erzählt der Tänzer nun sein eigenes Märchen, mit dem ihm zur Verfügung stehenden Instrument: dem Körper.
Das zweite Solo des 22-jährigen Slowaken thematisiert Ritual, Sprache, Erinnerung, Symbolik. „Sorton“, das Danielis etwas ambitioniert als eine Art höheres Selbst oder Über-Ich formuliert, könnte ein Zustand permanenter Wandlung sein.
Sa und So, Dock 11, um 20.30 Uhr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen