: Staatsknete für Krimi?
■ Grüne bezweifeln Erfolg der länderüber-greifenden Mediengesellschaft Nordmedia
Hannover – Die Grünen im Niedersächsischen Landtag sehen die Arbeit der von den Ländern Niedersachsen und Bremen gegründeten Mediengesellschaft Nordmedia skeptisch. Ihre Fraktionsvorsitzende Rebecca Harms sagte: „Ich hege Zweifel, ob sich das Zusammenführen der früheren Filmförderung des Landes und der Förderung aus NDR-Mitteln zum Erfolgskonzept entwickeln wird.“ Bislang sei ein Nutzen für die Produzenten nicht zu erkennen.
Die Mediengesellschaft hatte ihre Arbeit vor rund einem Jahr aufgenommen und hat seitdem verschiedene Filmprojekte gefördert. Harms kündigte an, die Grünen wollten in einer Anfrage im Landtag überprüfen lassen, ob die Gründung von Nordmedia mehr Qualität in die Filmförderung gebracht habe.
Die Grünen-Politikerin kritisierte die „mangelnde Transparenz der Vergabeentscheidungen“. Die SPD-Landesregierung müsse gewährleisten, dass im Vergabeausschuss auch unabhängige Branchenexperten vertreten sind. Dies sei in anderen Filmförderungen üblich und früher in Niedersachsen ebenfalls der Fall gewesen. „Zweifelhaft ist auch die Förderung des Niedersachsen-Tatorts aus Nordmedia-Mitteln gewesen.“ In ihrer Anfrage wollen die Grünen wissen, ob es zutrifft, dass die Krimi-Produktion nur durch die Bewilligung von rund 120.000 Euro aus dem Nordmedia Fonds nach Niedersachsen geholt werden konnte.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen