: Schreiber raus
CSU droht wegen Spendengerede mit Ausschluss
MÜNCHEN rtr ■ Die CSU will den Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber nach dessen jüngsten Vorwürfen nun doch aus der Partei ausschließen. Der zuständige Kreisverband Landsberg werde sich bei seiner nächsten Sitzung mit dem Thema befassen, bestätigte CSU-Generalsekretär Thomas Goppel. Die unbewiesenen Behauptungen Schreibers schädigten die Partei und vor allem den Vorsitzenden Edmund Stoiber, so Goppel. „Wir sollten diese Auseinandersetzung jetzt klar beenden.“ Schreiber hatte der CSU eine unkorrekte Finanzpraxis vorgeworfen. Bei seiner jüngsten Vernehmung in der vergangenen Woche behauptete er, der Partei 1991 und 1992 2 Millionen Mark gegeben zu haben. Zudem sprach Schreiber von einem millionenschweren Fonds in Liechtenstein, von dem auch Stoiber wisse. Die CSU hatte einen formellen Ausschluss ihres langjährigen Mitglieds bisher vermieden. Anfang 2000 beschloss der Kreisvorstand Landsberg lediglich, Schreibers Mitgliedschaft ruhen zu lassen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen