: Zeman verhindert Treffen mit Arafat
PRAG dpa ■ Drei Monate nach einer umstrittenen Gleichsetzung von Jassir Arafat mit Adolf Hitler hat der tschechische Regierungschef Miloš Zeman den Palästinenserpräsidenten erneut düpiert. Der Sozialdemokrat verbot Außenminister Jan Kavan am Samstag von Prag aus ein unmittelbar bevorstehendes Treffen mit Arafat in Ramallah, berichtete gestern die regierungsnahe Prager Zeitung Pravo. Kavan befand sich auf einer Nahostreise, während der er auch Israels Premier Ariel Scharon traf. Offiziell hatte es zunächst geheißen, Kavan habe das Treffen „wegen Zahnschmerzen“ abgesagt. Später hieß es, Arafat habe „zu viel zu tun“. Tschechiens Regierung wollte die Nachricht vom Verbot des Treffens nicht kommentieren. „Die Meinung des Ministerpräsidenten über Arafat ist allgemein bekannt“, sagte aber Verkehrsminister Jaromir Schling der Zeitung Lidove noviny.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen