piwik no script img

werbepoesie

Jahr der Berge

„Im Jahr der Berge zum „Inzeller Bergherbst“. Bereits zum vierten Mal gibt es Brauchtum, Geselligkeit, Bewegung in der warmen Bergsonne, alpenländische Musik und bayrische Küchengenüsse. Die vielfältigen Angebote von der Nachtwanderung zur Knappenkapelle über das Bergfest mit Brauchtumsvorführung oder das Bergmann-Tolpatschenfest mit Bergmanndl-Kinderprogramm im Ortsteil Schmelz lassen die lange Geschichte des Blei- und Galmeibergbaus ab dem 17. Jahrhundert erahnen. Die herbstlichen Wandermöglichkeiten sind unerschöpflich, ob gemütlich im sonnigen Inzeller Tal, ob vorbei an blühenden Teppichen von Alpenrosen und Schneeheide hoch zu den Almen …

www.info@inzell.de E-Mail: info@inzell.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen