piwik no script img

Alter neuer Chef

Carstensen jetzt CDU-Vorsitzender in Schleswig-Holstein

Mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Harry Carstensen an der Spitze will die schleswig-holsteinische CDU ihre Führungskrise überwinden und sich für eine Ablösung der rot-grünen Landesregierung rüsten. Auf einem Parteitag in Norderstedt erhielt der Vorsitzende des Bundestags-Agrarausschusses am Sonnabend 272 von 319 Stimmen (90,7 Prozent).

Der 55-Jährige rief nach monatelangen internen Querelen zur „Geschlossenheit“ auf, um in drei Jahren bei der Landtagswahl Rot-Grün ablösen zu können. Aufbruchstimmung vermittelte der Parteitag trotz einer engagierten Rede von CDU-Chefin Angela Merkel nicht. Carstensen löst Johann Wadephul ab, der nur zwei Jahre im Amt war. Der 39-Jährige trat nicht wieder an, weil er die Wahl zum Chef der Landtagsfraktion gegen Martin Kayenburg verloren hatte.

„Nach einer kurzen Episode einer gründlich daneben gegangenen Erneuerung folgt jetzt eine nachhaltige Konservierung der alten Nord-CDU“, kommentierte SPD-Landeschef Franz Thönnes. Grünen-Sprecherin Monika Obieray gratulierte Carstensen ironisch „zu seinem Mut, sich einer unlösbaren Aufgabe zu stellen“. LNO

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen