piwik no script img

Spielentscheidende Fragen

betr.: „Wo ist Gerd Restmüller“ (Tag der Umwelt – kein Tag für Deutschland), taz (leibesübungen) vom 5. 6. 02

Als Experte für Grüne Punkte fühlt sich allerdings auch der Berliner Wertstoffsammler DASS zum heimlichen Bundestrainer berufen. Wir strecken also unsere Köpfe aus der Gelben Tonne und stellen uns spielentscheidende Fragen nach der Verwertbarkeit der deutschen Nationalmannschaft: Wann ist das Verfallsdatum eines Trainers abgelaufen? Sind Konservendosen im Strafraum elfmetergeeignet? Kann man aus Jogurtbechern Schienbeinschützer machen? Sind unentschiedene „Irländer“ recyclefähig? Landen getretene Milchtüten im Abseits? Würde vom Leder und übers Tor hinaus gezogene Frischhaltefolie zur Vitalität unserer Jungs beitragen? Ist die ganze WM Sondermüll? Oder muss Rudi Völler einfach im unauflöslichen Verbund Stoff geben? Und wohin dann mit den Windeln des Gegners? Fragen über Fragen, auf die man Antwort finden kann. […]

IWAN ZINN, Pressesprecher DASS

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen