: Party!
Samstag, den 15. Juni 2002
Das Veranstaltungsprogramm der S-Bahn Berlin GmbH anlässlich des Ringschlusses erstreckt sich über zwei Tage:
10.00– 12.00 Uhr: Dream-Time (Musikprogramm von Volksmusik bis Pop)
12.30–14.00 Uhr: Jazz in Hot Fellows (Dixiland-Jazz-Swing-Band)
14.30–15.00 Uhr: Black cats (Show-Tanzgruppe)
15.00–16.00 Uhr: Alba Berlin (zwei Nationalspieler und 2zwei Spieler der Abteilung Rollstuhlbasketball stehen für Autogramme zur Verfügung, die Fans können außerdem gegen die Profis Körbe werfen)
16.00–18.00 Uhr: Salon Orchester Berlin (Musik der 20er-Jahre)
ca. 17.00: Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister von Wedding und einen Vertreter der S-Bahn Berlin GmbH
ab ca. 18.00 Uhr: Versteigerung einer S-Bahn-Holzbank
19.00–22.00 Uhr: Petticoat (Voice of Rock ’n’ Roll, Musik der 50er- und 60er-Jahre)
nach 22.00 Uhr: Bühnenfeuerwerk
Sonntag, den 16. Juni 2002
10.00–12.00 Uhr: Jazz in Hot Fellows
12.30–13.30 Uhr: Ferhat Güneyli & Schamanen (deutsche und türkische Musik von Traditionell bis Pop)
14.00–14.30 Uhr: ein ehemaliger „Wetten, dass …?“-Kandidat kennt alle Postzeitzahlen und Straßen Berlins, die Zuschauer können sein Wissen testen
14.30–15.00 Uhr: Black Cats
15.30–16.00 Uhr: Orientalischer Bauchtanz zu türkischer Musik
17.00–19.00 Uhr: Dream-Time
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen