: Der triefende Mohikaner
Vor dem Viertelfinale gegen Brasilien schlägt sich Englands Team mit gravierenden Frisurproblemen herum
BERLIN taz ■ Wir wissen nicht, ob Victoria Beckham möglicherweise zuviel Aspirin genommen hat, was ja, wie wir dieser Tage aus Teamchefs berufenem Munde erfahren haben, mächtig „bekloppt“ macht. Sicher ist lediglich, dass Spice Woman in der heimischen Beckham Manor den Schock ihres Lebens bekam, als sie im Fernsehen ihres fern der Heimat kickenden Gatten ansichtig wurde. Dem war bei Englands Sieg gegen Dänemark im strömenden Regen von Niigata doch glatt der kunstvoll getürmte Mohikaner-Kamm zusammengefallen, so dass er eher Häuptling Begossener Pudel als Chingachgook glich. Sofort rief sie Aidan Phelan an, David Beckhams persönlichen Friseur, und beorderte ihn „im Interesse Englands“ nach Japan, um das haarige Malheur zu beseitigen.
Möglicherweise werde man die Brasilianer im Viertelfinale am Freitag sogar mit einer ganz neuen Frisur schockieren, ließ Englands Friseur des Jahres wissen. Ronaldo wird schon heftig zittern. Schließlich sind seine Möglichkeiten zu kontern auf diesem Gebiet eher begrenzt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen