piwik no script img

auslauf Biedermänner, Brandstifter

Was also tun, wenn es brennt? Soll man aufgeregt herumhüpfen und Feurio! deklamieren? Oder lieber nach einem Wassereimer gucken? Soll man doch besser gelassen stehen bleiben und sich an dem Feuerchen wärmen? Vielleicht findet man Entscheidungshilfen im Kleinen Wasserspeicher, beim Ausstellungsprojekt „Reservoir VI – Einheizen“, bei dem schließlich Plastizität und Anschaulichkeit von Alltagszusammenhängen verhandelt werden. Dazu gibt es heute eine Podiumsdiskussion zum Phänomen „Brandstiftung heute“. Wobei die Woche darauf am 29. Juni das Gelernte beim gemeinschaftlichen Grillen gleich praktisch ausprobiert werden kann.

Kleiner Wasserspeicher, 21 Uhr

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen