piwik no script img

Wildpark Eekholt

Regionales Pädagogisches Umweltzentrum

Anfahrt: Der Wildpark liegt bei Großenaspe im Kreis Segeberg. Anfahrt über die A7 bis Bad Bramstedt oder B 404 bis Bad Segeberg. Informationen über Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über 04327- 99230.

Preise: Erwachsene zahlen 5.50 Euro, Kinder (4 bis 9 Jahre) 3.50 Euro, Schüler, Studenten, Renter 4 Euro. Familienkarte: 17 Euro.

Wildparkschule: parkeigene Pädagogen bieten anderthalb bis zweistündige Tages- und Projektgruppen an. Die Themen variieren je nach Witterung und Jahreszeit. Einige Beispiele: „Sinne der Tiere“, „Lebensraum Moor“ mit Beobachtung von Schlangen und Spinnen und dem Abbau von Ängsten. „Lebensraum Wald“ mit dem Füttern von Hirschen oder „Lebensraum Fließgewässer“. Am Eingang gibt es Erkundungsbögen für unterschiedliche Altersgruppen, einen Aktionskoffer und die Umweltrallye.

Anmeldung: Gruppen müssen sich mindestens eine Woche vorher anmelden (04327-992320). Nähere Informationen auch unter www.wildpark-eekholt.de KAJ

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen