: Benneter: Jetzt wird‘s kriminell
Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Krise der Bankgesellschaft Berlin (BGB) kommt den Verantwortlichen immer näher. Man sehe bisherige Erkenntnisse bestätigt, wonach die BGB-Immobilientochter IBG „offenbar das kriminelle Zentrum“ war, sagte gestern Ausschussvorsitzender Klaus Uwe Benneter (SPD). Zuvor hatte das Gremium in nicht öffentlicher Sitzung eine Mitarbeiterin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vernommen. Nach Aussage der Zeugin soll das ehemalige Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen bei Kontrollen der IBG nur „auf Granit gebissen haben“, sagte Benneter. So habe der IBG-Vorstand Vollständigkeitserklärungen für die Wirtschaftsprüfer gefälscht. Benneter kündigte deshalb an, „sämtliche IBG-Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder“ als Zeugen vor den Ausschuss zu laden. Allerdings gehe er davon aus, dass die Geladenen die Aussage verweigern werden. Der Untersuchungsausschuss soll die Hintergründe der Bankenkrise klären und Verantwortliche ausmachen. DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen