piwik no script img

Christian Petzold

Christian Petzold wurde 1960 in Hilden geboren, er lebt seit Anfang der 80er-Jahre in Berlin, wo er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie studierte. Nach drei Arbeiten für das Fernsehen („Die Beischlafdiebin“ 1998, „Cuba Libre“ 1996 und „Pilotinnen“ 1995), hat er mit „Die innere Sicherheit“ im Jahr 2000 seinen ersten Kinofilm gedreht. Dieser Film über die permanente Flucht einer Kleinfamilie mit terroristischer Vergangenheit hat im letzten Jahr große Aufmerksamkeit gefunden und wurde mit dem Bundesfilmpreis in Gold ausgezeichnet. Der jüngste Fernsehfilm von Christian Petzold, „Toter Mann“ (2001), war Anfang Juni im ZDF zu sehen. FOTO:WOLFGANG KUMM/POOL/DDP

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen