piwik no script img

Kommandantur: Grundstein liegt

Für die Wiedererrichtung der ehemaligen Kommandantur an der Schlossbrücke ist gestern der Grundstein gelegt worden. In das klassizistische Gebäude wird die Hauptstadtrepräsentanz des Medienkonzerns Bertelsmann einziehen. Der Bau mit der originalgetreu wiederhergestellten Fassade der Jahre 1873/74 mit der Adresse Unter den Linden 1 soll im Herbst 2003 fertig sein. Unter dem Leitgedanken „Offenheit, Transparenz und Innovationskraft“ will Bertelsmann die Räume für Konferenzen, Empfänge und Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Die Pläne zur Wiedererrichtung der Kommandantur stammen vom Kölner Architektenbüro van den Valentyn, das auch das Gebäude der Konrad-Adenauer-Stiftung plante. Bertelsmann hatte das Areal im November 2000 gekauft. DPA

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen