: USA: Verschärfte Airport-Sicherheit
LOS ANGELES afp ■ Nach der Schießerei am El-Al-Schalter auf dem Flughafen von Los Angeles hat die US-Regierung weitere bewaffnete Patrouillen für alle Bereiche der Flughäfen des Landes angekündigt. Die Verkehrssicherheitsbehörde kündigte Rundgänge von uniformierten Wachmannschaften und Sicherheitsleuten in Zivil etwa in Wartebereichen und vor Ticketschaltern an. Am Donnerstag hatte ein 41-jähriger Ägypter am Schalter der israelischen Fluggesellschaft zwei Menschen erschossen, bevor er selbst getötet wurde. Sein Motiv blieb weiter unklar. Ein Sprecher der Verkehrssicherheitsbehörde teilte am Samstag mit, am O'Hare-Flughafen von Chicago seien bereits zusätzliche Polizeipatrouillen im Einsatz. Es werde diskutiert, Besucher bereits beim Betreten von Flughäfen auf Waffen zu kontrollieren, sagte ein Sprecher der US-Zivilluftfahrtbehörde FAA.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen