: Wowereit trifft Brüsseler Spitzen
Der Bundesratspräsident und Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit reist heute zu dreitägigen Gespräche mit Spitzenvertretern der EU nach Brüssel. Dabei will er auch Chancen der Osterweiterung der EU erörtern, sagte ein Senatssprecher am Montag.
Am ersten Besuchstag trifft Wowereit mit dem für die Osterweiterung zuständigen Mitglied der EU-Kommission, Günter Verheugen, zusammen. Am Abend konferiert er mit Kommissionspräsident Romano Prodi. Morgen stehen Gespräche mit dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, David Martin, dem Präsidenten des Ausschusses der Regionen, Sir Albert Bore, und deutschen Europa-Abgeordneten auf dem Programm.
Am Nachmittag will Wowereit mit dem Präsidenten des Konvents, Valéry Giscard d’Estaing, über die Haltung der deutschen Länder zur einer europäischen Verfassung reden. Am Donnerstag ist ein Gespräch mit dem für Wettbewerbsfragen zuständigen Kommissionsmitglied, Mario Monti, vorgesehen. DDP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen