: Die Kita-Kriterien
Wer kriegt den Platz?
Im neuen System werden nur noch Gutscheine für Plätze ausgegeben. Ist das städtische Kita-Budget von rund 300 Millionen Euro erschöpft, werden die Plätze nach folgender Rangfolge vergeben:
Priorität 1: Dringlicher sozial bedingter und pädagogischer Bedarf
Priorität 2: Arbeitsaufnahme nach Sozial- oder Arbeitslosenhilfebezug
Priorität 3: Besonderer Sprachförderbedarf im Jahr vor der Einschulung von Kindern nicht-deutscher Herkunftssprache, die bislang noch keine Kindertageseinrichtung besuchen konnten.
Priorität 4: Anschlussbewilligung bei Berufstätigkeit / Ausbildung allein erziehender oder beider Eltern
Priorität 5: Berufstätigkeit / Ausbildung allein erziehender oder beider Eltern; Rangreihung des Bedarfs nach Antragseingang.
Priorität 6: Sonstiger sozialer Bedarf
Priorität 7: Arbeitssuche
Hamburg hat insgesamt 68.000 Plätze in insgesamt 910 Kindertagesstätten, 78 Pädagogischen Mittagstischen, 3000 Tagespflegestellen und 279 Vorschulklassen. kaj
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen