piwik no script img

Strand gut

Der Stuttgarter Karikaturist Peter Ruge versorgt Stadt- und Satiremagazine, er illustriert Bücher und er hat sich eine Technik einfallen lassen, zu der ihn ein Möbellager im Ausverkauf inspirierte: das Stoffbild. Der Stoff aus dem die Bilder sind ist aus unterschiedlichsten Materialien, Hauptsache, das Stoffbild ist plastisch, sinnlich und erweckt den Wunsch, hinzustreicheln. Die Motive des Zyklus „Strand gut“ fand Ruge an Stränden zwischen Indonesien und Italien, wobei klar ist: Nicht die Natur, sondern der Mensch steht im Mittelpunkt, es geht um Strandleben und das, was mehr oder weniger skurile Zeitgenossen daraus machen. Die Ausstellung ist bis zum 28. August zu sehen im Flughafen Bremen, östliche Stirnseite des Lufthansa-Terminalss, 1. OG.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen