: Kindern Asyl verwehrt
Vergebliche Flucht zweier afghanischer Jungen aus australischem Internierungslager in britisches Konsulat
MELBOURNE taz ■ Großbritannien hat zwei afghanischen Jungen Asyl verwehrt, die in Melbourne ins britische Generalkonsulat geflüchtet waren. Die 12 und 13 Jahre alten Brüder waren im Juni aus dem berüchtigten Internierungslager Woomera in Südaustraliens Wüste geflohen. Der britische Außenminister Jack Straw erklärte die Behörden seines Landes für nicht zuständig. Die Jungen wurden darauf von der australischen Polizei ins Internierungslager Maribyrnong bei Melbourne gebracht. Ihr Vater arbeitet in Sydney, wo er mit einem befristeten Schutzvisum lebt. Seine Frau und Kinder mussten in Woomera bleiben.
Um die Peinlichkeit der Asylsuche im britischen Konsulat zu entschärfen, erklärte Australiens Einwanderungsminister Philip Ruddock, die Familie habe sich fälschlich als Afghanen ausgegeben, sei aber aus Pakistan. Dies wurde von der „Flüchtlings-Botschaft“ in Woomera dementiert.
BORIS B. BEHRSING
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen