piwik no script img

… und heute?

Anhaltend sonnig

Trotz Ostwind, der ja sonst gern sibirische Kälte vor sich herbläst, sollen heute die Thermometer auf sonnige 32 Grad klettern. Morgen und übermorgen soll es so weitergehen. Fragt sich nur, warum ausgerechnet wir immer arbeiten müssen, wenn die Sonne scheint.

Anhaltend unzugig

Am Anhalter Bhanhof hält weiterhin niemand, vor allem keine S-Bahn, weil der schöne Nord-Süd-Tunnel saniert wird. Ebenfalls stopplos: Die U 1 zwischen Breitenbachplatz und Krummer Lanke. Anhaltend unregelmäßig pendelt zudem die U 7 zwischen Möckernbrücke und Berliner Straße. Zum Glück erst ab 23 Uhr. Zum Pech für Spätfahrer dann aber nur alle 20 Miunten.

Anhaltend goldig

Es ist so weit: Franzi springt ins Nass. Mit der Staffel will sie EM-Gold holen. Damit könnte sie sich auch weiterhin den Eintritt in die Berliner Becken leisten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen